Ausgelagerte Olympische Spiele - Messung der Unterstützung der Bevölkerung für die Ausrichtung eines ausgelagerten olympischen Events

Roth Jannik, Schnitzer Martin, Winner Hannes (2025)

Institut für Sportwissenschaft, LFU Universität Innsbruck; Fachbereich Volkswirtschaft, Universität Salzburg

Diese Studie untersucht die Unterstützung der Einwohner für die Auslagerung von Wettbewerben im Rahmen der Olympischen Winterspiele (OWS) und konzentriert sich dabei auf die Rodelwettbewerbe der OWS 2026 in Mailand-Cortina. Basierend auf den Umfragedaten (n = 585) aus Innsbruck-Igls, Österreich, untersucht wird die Auswirkung des Co-Hostings auf die lokale Wahrnehmung untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine erhebliche Unterstützung für die ausgelagerten Wettbewerbe, die durch die wahrgenommenen Vorteile der europäischen Zusammenarbeit, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und das Vertrauen in die Entscheidungsträger beeinflusst wird. Die Bindung zum Veranstaltungsortes sowie Tourismusbezug erhöhen die Unterstützung weiter. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Auslagerns von einzelnen Wettbewerben, finanzielle und ökologische Herausforderungen zu entschärfen und nachhaltige Modelle für die Ausrichtung von Mega-Events zu fördern.

 

Roth, J., Schnitzer, M., & Winner, H. (2025). Outsourcing the Games – measuring resident support for hosting an outsourced Olympic event. Current Issues in Tourism, 1–5. https://doi.org/10.1080/13683500.2025.2456967

Publikation