Möglichkeiten und Hintergründe zur Integration von Umweltbildung im Sportunterricht

Frühauf Anika, Kopp Martin, Greier Klaus (2023)

Zusammenhänge des Sitzverhaltens bei österreichischen Kindern und Jugendlichen

Greier Klaus, Drenowatz Clemens, Greier Carla, Haas Elisabeth, Posch Markus, Ruedl Gerhard, Riechelmann Herbert (2023)

Arbeitskreis Sportökonomie 2023

Barth Michael, Kruse Sarah, Praxmarer-Kohli Cornelia, Schnitzer Martin (2023)

Innsbrucker Sportentwicklungsplan (SEP) liegt vor

Sportamt der Landeshauptstadt Innsbruck; Institut für Sportwissenschaft, Universität Innsbruck (2023)

Sport­ent­wick­lungs­plan geht in die finale Phase

Sportamt der Landeshauptstadt Innsbruck; Institut für Sportwissenschaft, Universität Innsbruck (2022)

Covid-19 und Großsportevents – eine epidemiologische Erfassung der Daten

Schobersberger Wolfgang, Kucher Sophie & Blank Cornelia (2023)

Modellregion bewegtes Tirol – Mit Bewegung in eine gesunde Zukunft

Wührer Christian, Kogler Anna-Maria & Ablinger Max (2022)​

Die COVID-19-Pandemie und Freizeitanbieter – Herausforderungen, Chancen und Anpassungsstrategien für Skigebietsbetreiber in Österreich

Steiger Robert, Graiff Lukas, Peters Mike, Schnitzer Martin (2023)

Das Rätsel Freizeitkrankheit: Ein qualitativer Ansatz zur Operationalisierung

Schmelzer Dorothea, Schlemmer Philipp, Schobersberger Wolfgang, Blank Cornelia (2023)

Freizeitsportverhalten im Alpenraum während der COVID-19-Pandemie – Querschnittsstudie in Österreich, Deutschland und Italien

Kogler Anna-Maria, Schöttl Stefanie Elisabeth (2023)