Produktvielfalt und Isomorphismus: Die Skigebiete und die "me-too"-Innovation

Zach Florian J., Schnitzer Martin, Falk Martin (2021)

Institut für Sportwissenschaft, LFU Universität Innsbruck; Department of Business and IT, School of Business, University of South-Eastern Norway; Howard Feiertag Department of Hospitality & Tourism Management, Pamplin College of Business

Viele Skiliftbetreiber versuchen durch die Eröffnung von Sommerparks ihr Geschäft zu diversifizieren und damit ihre Skigebiete als Ganzjahresdestinationen neu zu positionieren. Fast die Hälfte der Tiroler Skiliftbetreiber hat zwischen 2000 und 2018 solche Parks eröffnet. Ziel dieser Studie ist es, die wettbewerbsrelevanten Determinanten für die Nachahmung dieser von der Konkurrenz eingeführten Sommerparks zu untersuchen. Schätzungen mit Hilfe einer Cox-Regression zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, diese Sommerparks zu übernehmen, hauptsächlich durch die Zusammenarbeit mit Konkurrenten (Koopetition) in Form von Ganzjahrespass-Zusammenschlüssen und durch die Größe des Betreibers bestimmt wird. Das Thema des Parks wird jedoch wiederum von den Standort- und Geländemerkmalen bestimmt.

 

 

Florian J. Zach, Martin Schnitzer, Martin Falk, Product diversification and isomorphism: The case of ski resorts and “me-too” innovation, Annals of Tourism Research, Volume 90, 2021, 103267, ISSN 0160-7383.
https://doi.org/10.1016/j.annals.2021.103267.

Publikation


Hier als Pdf downloaden.