Institut für Sportwissenschaft, LFU Universität Innsbruck
Pistenskitourengehen ist eine relativ neue Outdoor-Sportart, die immer mehr Zulauf erhält. Bislang wurde dieser Sportart wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit geschenkt, weder zu den Motiven, geschweige denn zu etwaigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Häufigkeit und die Motivation für das Pistenskitourengehen. Aus diesem Grund haben wir eine groß angelegte Studie (n = 6802) in den österreichischen Alpen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die COVID-19-Pandemie die Motivstruktur für das Skitourengehen nicht verändert hat, allerdings sind sehr viele Neueinsteiger*nnen zu verzeichnen. Dieser Forschungsbericht trägt zum bestehenden Wissen bei, indem er (a) die Motive von Skitourengeher*innen anhand einer großen Stichprobe dokumentiert, (b) Einblicke in die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf diese spezielle Outdoor-Sportart gibt und (c) die COVID-19-bedingten Auswirkungen auf die Ausübung des Skitourengehens aufzeigt.
Management-Implikationen:
Schlemmer, P., & Schnitzer, M. (2022). Research note: Ski touring on groomed slopes and the COVID-19 pandemic as a potential trigger for motivational changes, Journal of Outdoor Recreation and Tourism, Volume 41, 2023, 100413, ISSN 2213-0780.