Trendanalyse zur Fitness von 11- bis 17-jährigen männlichen Schülern einer österreichischen allgemeinbildenden höheren Schule in den Jahren 1975 bis 2010

Brunner Friedrich, Kornexl Elmar, Kastner Hannes, Drenowatz Clemens, Greier Klaus (2021)

Institut für Sportwissenschaft, LFU Universität Innsbruck; Fachbereich für Bewegung und Sport, KPH – Edith Stein; Fachbereich für Bewegung und Sport, Pädagogische Hochschule Oberösterreich

In der sozialen und konstruierten Umwelt fand ein bemerkenswerter Wandel statt, der zu Veränderungen bei körperlichen Aktivitäten führte, welche potentiell Einfluss auf die körperliche Fitness haben. Daten aus Langzeituntersuchungen über verschiedene Komponenten der körperlichen Fitness mit mehrfach wiederholten Untersuchungen an ähnlichen Kohorten blieben jedoch limitiert. Die gegenständliche Studie untersuchte daher säkulare Trends der körperlichen Fitness zwischen 1975 und 2010 bei Jugendlichen einer ländlichen Region in Tirol, Österreich. Die Daten stammen von Aufzeichnungen eines Leibeserziehers, die insgesamt 2.998 Fälle von männlichen Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren umfassen. Die Fitnesstests waren Sprint, Weitsprung und Ausdauerlauf und wurden alljährlich in 3 bis 5 Klassen während des regulären Sportunterrichts durchgeführt. Die Ergebnisse lassen drei zu unterscheidende Abschnitte des Untersuchungszeitraumes erkennen. Die körperliche Fitness verbesserte sich bis Mitte respektive Ende der 1980er Jahre, anschließend erfolgte ein Leistungsabfall bis in die Mitte der 1990er, den Abschluss bildete eine Periode mit relativ konstant niedriger körperlicher Leistungsfähigkeit. Weiters zeigte sich, dass der Leistungsabfall bei der aeroben Fitness früher stattfand und stärker ausgeprägt war als bei den anaeroben Fitnesstests. Dies ist von besonderer Bedeutung im Hinblick auf die Wichtigkeit der aeroben Fitness für die allgemeine Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Übereinstimmend mit früheren Studien streichen diese Ergebnisse die Notwendigkeit heraus, körperliche Aktivitäten zu fördern, welche zu einer Steigerung der körperlichen Fitness von Kindern und Jugendlichen beitragen.

 

 

Brunner, F., Kornexl, E., Kasnter, H., Drenowatz, C., & Greier, K. (2021). Fitness trend analysis in male Austrian middle and high school students from 1975 to 2010. Current Issues in Sport Science (CISS)6, 007.

https://doi.org/10.36950/2021ciss007.

Publikation


Hier als Pdf downloaden.