Einladung zum Vortrag: Erfolgreiche Talentförderung

Im Rahmen der diesjährigen European Sport Economics Conference in Innsbruck dürfen wir uns auf ein besonderes Highlight freuen:
Prof. Dr. Arne Güllich, renommierter Experte für Kinder- und Jugendsport, Talententwicklung, Spitzensport und Schulsport, hält am Dienstag, den 26. August 2025, einen exklusiven Vortrag im Ágnes-Heller-Haus der Universität Innsbruck.

Kletter-Weltcup als Wirtschaftsimpuls

Der IFSC Climbing World Cup Innsbruck (23. – 29. Juni) hat sich in Tirol zum wichtigen Wirtschafts- und Tourismusfaktor etabliert. Bestätigt wurde das durch eine unabhängige Wirkungsanalyse vom Sport Research Lab Tirol der Universität Innsbruck.

Bedeutung von und Einstellung zum Sportunterricht bei österreichischen Jugendlichen – Die Rolle von Geschlecht, Alter und Gewichtsstatus

Drenowatz Clemens, Ferrari Gerson, Greier Carla, Ruedl Gerhard, Greier Klaus (2025)​

Besuch beim 7. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg legte Grundstein für künftige Kooperation

Beim „7. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg“ am 20. März 2025 beleuchteten Sportstars und Sportjournalist:innen mit renommierten Expert:innen aus Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft die Zukunft von Sportveranstaltungen. Studierende und Lehrende des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck nutzten die Gelegenheit, den interdisziplinären Austausch vor Ort mitzuerleben. Mit dem Besuch wurde der Grundstein für eine Zusammenarbeit bei zukünftigen Sportgipfeln gelegt.

Bewerbung jenseits des Spiels: Die Vermächtnisse von (un)erfolgreichen Bewerbungen von Sportveranstaltungen auf Bewerberstädte

Gamper Nicole, Romanelli Mark, Bocarro Jason, Schnitzer Martin (2025)

Ausgelagerte Olympische Spiele – Messung der Unterstützung der Bevölkerung für die Ausrichtung eines ausgelagerten olympischen Events

Roth Jannik, Schnitzer Martin, Winner Hannes (2025)

Abenteuersportler*innen in den sozialen Medien: Mögliche Auswirkungen auf die Sportbeteiligung und das Risikoverhalten von Jugendlichen

Frühauf Anika, Loinger Martin, Kopp Martin (2025)

Erfahrungen in der Entwicklung des Jugendsports in Tirol, Österreich: eine kontextbezogene Untersuchung

Kogler Anna-Maria, Rich Kyle, Happ Elisabeth (2025)

Schneesport-spezifische Erweiterung der IOC-Konsenserklärung: Methoden zur Erfassung und Berichtserstattung epidemiologischer Daten über Verletzungen und Erkrankungen im Sport

Spörri Jörg, McGawley Kerry, Alhammoud Marine, Bahr Roald, Dios Caitlin, Engebretsen Lars, Gilgien Matthias, Gouttebarge Vincent, Hanstock Helen, Haugvad Lars, Hörterer Hubert, Kastner Tom, Mitterbauer Gerald, Mountjoy Margo, Wagner Kathrin, Noordhof Dionne A, Ruedl Gerhard, Scherr Johannes, Schobersberger Wolfgang, Soligard Torbjørn, Steidl-Müller Lisa, Rebne Stenseth Oleane Marthea, Uhrenholdt Jacobsen Astrid, Valtonen Maarit, Westin Maria, Clarsen Benjamin, Verhagen Evert (2024)

Sollten wir die Alterseinstufung der ISO-Skibindungseinstellungen für Kinder überdenken?

Ruedl Gerhard, Burtscher Martin (2024)