Ein salutogener Ansatz zu allgemeiner körperlicher Aktivität, Coping und Resilienz bei Kindern: Eine Mediationsanalyse

Happ Elisabeth, Scholl-Grissemann Ursula, Schnitzer Martin (2024)

Handgriffkraft von Freizeit-Skifahrer:innen: ein Vergleich mit Werten der Normalbevölkerung

Burtscher Johannes, Strasser Barbara, Ruedl Gerhard, Pocecco Elena, Menz Verena, Philippe Marc, Kopp Martin, Burtscher Martin (2024)

Unterschiede in der Sitzzeit nach Sportvereinsmitgliedschaft bei österreichischen Jugendlichen

Greier Klaus, Drenowatz Clemens, Ruedl Gerhard, Ostermann Elisabeth, Haas Elisabeth, Greier Carla (2024)

Sitzzeiten in verschiedenen Kontexten bei österreichischen Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Gewichtsstatus​

Greier Klaus, Drenowatz Clemens, Greier Carla, Ruedl Gerhard, Riechelmann Herbert (2024)​

Ist ein Screening für motorische Defizite bei Tiroler Kindergartenkindern gerechtfertigt und umsetzbar? Ein Protokoll für eine zweistufige Querschnittsstudie​

Scheiber Barbara, Spiegl Claudia, Plattner Jasmin, Monsberger Sabine, Federolf Peter (2024)​

MCI-Bergprofilstudie 2024 – Sommerurlaub in den Bergen

Siller Hubert, Fecker Denise (2024)​

Geschlechtsunterschiede in der Körperzufriedenheit nach der Exposition mit Fitspiration-Bildern

Frühauf Anika, Jones Chris, Kopp Martin, Niedermeier Martin (2024)

13. Innsbrucker Sportökonomie & -management Symposium

Preuß Holger & Schnitzer Martin (2024)​

Fitspiration – Inspiration oder Gefahr für jugendliche Mädchen? Eine qualitative Studie über fitnessbezogene Inhalte in sozialen Medien und ihre Rolle im Sportunterricht

Frühauf Anika, Roth Merle, Rausch Linda, Kopp Martin (2024)​

Bergprofilstudie 2023-24 – Ergebnisse Deutschland

MCI Management Center Innsbruck | MCI Tourismus (2024)